Category : News

Home»Archive by Category" News"

SEO News von der SEO Agentur Position One GmbH aus Hamburg. Lesen Sie bei uns News zum Thema Suchmaschinenoptimierung, Google AdWords, SEA, Shopware, Shopentwicklung, facebook Marketing und mehr rund um Suchmaschinenwerbung. Steigern Sie mit der SEO Agentur Hamburg Traffic und Umsatz!

Shopware PageSpeed Optimierung – so wird Ihr Shop richtig schnell

Shopware PageSpeed Optimierung – optimieren Sie die Ladezeit für Ihren Shopware Onlineshop. Lange Ladezeiten bei Onlineshops sind nervig für Ihre Kunden, schaden dem Umsatz und verschlechtern das Google Ranking. Mit diesen Tipps von der SEO Agentur Hamburg können Sie die Ladezeit für Ihren Shopware Shop verkürzen und die Punktezahl bei Google PageSpeed verbessern!

Shopware PageSpeed Optimierung
Lange Ladezeiten bei Shopware Shops verschlechtern das Google Ranking! Mit diesen Tipps zur Shopware PageSpeed Optimierung können Sie die Punktezahl bei Google PageSpeed verbessern.

Performance Optimierung für Shopware Shops

Performance Optimierung für Shopware Shops: Unsere Google PageSpeed Optimierung ist für Shopware 5 und Shopware 6 verfügbar. Buchen Sie unsere Shopware Performance Analyse und verbessern Sie nachhaltig die Ladezeit und damit den Umsatz für Ihren Onlineshop.

Angebot Shopware PageSpeed Optimierung

Inhaltsverzeichnis

Google liebt Speed: Im Juli startet das Google Geschwindigkeits-Update, d.h. PageSpeed wird ein Ranking Faktor für die mobile Suche. Nach der Umstellung auf den Mobil-Index als Hauptindex, werden schnelle Ladezeiten auf dem Mobilgerät immer wichtiger. Nutzen Sie jetzt die Shopware Performance Analyse unserer Shopware Agentur und reduzieren Sie lange Ladezeiten, optimieren Sie die Conversion Rate und steigern Sie nachhaltig den Umsatz Ihres Onlineshops mit unserer Performance Analyse für Shopware 5 und 6.

Shopware Pagespeed Angebot

Was bedeutet das Google Speed Update?

Für bereits schnelle Webseiten wird das PageSpeed Update kaum Vorteile bringen. Der Focus steht vielmehr auf Seiten, die durch überdurchschnittlich lange Ladezeiten auffallen. Das bedeutet, dass Websites mit sehr langen Ladezeiten mit Rankingverlusten rechnen müssen!

Auswirkungen auch bei Google AdWords

Nicht nur bei der Suchmaschinenoptimierung spielt die Ladezeit der Webseite eine wichtige Rolle. Auch bei Google AdWords kann der Google Quality Score durch langsame Ladezeiten verschlechtert werden und somit den CPC (Cost-per-Click) erhöhen.

Ladezeit Shopware optimieren – PageSpeed verbessern

Mit diesen Tipps können Sie die Ladezeit für Ihren Shopware Shop erheblich verbessern:

1.1 PageSpeed Insights aufrufen

Prüfen Sie die Ladezeit Ihrer Webseite mit Google PageSpeed.

https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/?hl=de

PageSpeed langsam

Die Ladezeit sollte optimal im grünen Bereich liegen, zumindest aber mit mittleren Bereich (gelb). Sollte die Ladezeit im roten Bereich liegen, sollten Sie dringend handeln. Bei PageSpeed Insights erhalten Sie ebenfalls Tipps zur Verbesserung der Ladezeit.

Prüfen Sie auch hohe Ladezeiten einzelner Seiten bei Google Analytics. Hier können hohe Absprungraten häufig auch mit einer langen Ladezeit korrelieren. Insbesondere mobile Nutzer verlassen Ihre Seite bei einer langen Ladezeit schnell.

2. Komprimierung aktivieren mit gzip und mod_deflate

Das Apache-Webserver Modul mod_deflate ermöglicht über gzip die Komprimierung von HTML- und CSS-Dateien.

So aktivieren Sie die gzip-Komprimierung:

Öffnen Sie die .htaccess Datei und fügen Sie folgenden Code ein:

<ifModule mod_gzip.c> mod_gzip_on Yes mod_gzip_dechunk Yes mod_gzip_item_include file .(html?|txt|css|js|php|pl)$ mod_gzip_item_include handler ^cgi-script$ mod_gzip_item_include mime ^text/.* mod_gzip_item_include mime ^application/x-javascript.* mod_gzip_item_exclude mime ^image/.* mod_gzip_item_exclude rspheader ^Content-Encoding:.*gzip.* </ifModule> <IfModule mod_deflate.c> AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain AddOutputFilterByType DEFLATE text/html AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml AddOutputFilterByType DEFLATE text/css AddOutputFilterByType DEFLATE application/xml AddOutputFilterByType DEFLATE application/xhtml+xml AddOutputFilterByType DEFLATE application/rss+xml AddOutputFilterByType DEFLATE application/javascript AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-javascript </IfModule> weiterlesen

Shopware SEO von Shopware Agentur für Top Rankings

Shopware SEO: Sie benötigen eine Suchmaschinenoptimierung für Ihren Shopware Shop? Unsere SEO Agentur aus Hamburg berät Sie gerne. Als qualifizierter Shopware Solution Partner bieten wir Ihnen günstig eine Profi SEO Beratung an. Über 20 Jahre SEO Erfahrung. Jetzt kostenlos anfragen.

Shopware SEO

Ihr Shopware-Shop verdient die beste SEO-Agentur Deutschlands

Wir verstehen Ihre Shopware-Shop Bedürfnisse. Unsere Shopware-SEO-Profis sind hier, um Ihnen in jeder Hinsicht zu helfen. Mit über 20 Jahren Erfahrung als qualifizierter SEO Partner bieten wir Ihnen eine professionelle Begleitung rund um das Wachstum Ihres Onlineshops. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Dienstleistungen an, damit Sie sicher sein können, dass wir das Zeug dazu haben, Ihren Shop zu Top Rankings in den Suchmaschinen zu verhelfen. weiterlesen

Amazon Vendor vs. Seller Vor- und Nachteile

Amazon Vendor vs. Seller: Welches Verkaufsmodell eignet sich für die Marketing Strategie meines Unternehmens am besten? Jetzt Informieren.

Amazon Vendor vs. Seller Vor- und Nachteile

Um die richtige strategische Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, zu verstehen, wo der prinzipielle Unterschied zwischen beiden Modellen liegt.

Amazon Seller

Für Seller ist Amazon das normale Markplatzmodell (third-party seller), bei dem sich ein Händler um das Listing, den Preis, den Verkauf sowie den Warenversand und Kundensupport kümmert. Dabei kann sich ein Verkäufer für das sogenannte FBA-Modell entscheiden. Bei diesem Modell werden die Waren in den Logistikzentren (Fullfilment Center) eingelagert und der Versand wird komplett von Onlineversandhändler übernommen. weiterlesen

Google Ads: Neues Anzeigenformat Discovery Ads kommt 2019

Der stetig wachsende Einfluss des Machine Learnings auf das Online Marketing, findet sich auch in dem neuen Google Ads Anzeigenformat der Discovery Ads wieder, das im Laufe des Jahres weltweit ausgerollt werden soll. Brad Bender (Vice President of Display & Video Ads) hat das neue Format kürzlich auf der Google Marketing Live in San Francisco vorgestellt.

Maschine Learning auf dem Vormarsch

Die Discovery Ads, die zunächst über den Discovery-Feed auf Gmail, YouTube sowie der Android Google-App ausgespielt werden, sollen nämlich gezielt Nutzer erreichen, deren Absichten deutlich mit dem beworbenen Produkt übereinstimmen. Hierzu wertet Google Signale wie beispielsweise Seitenbesuche, App-Downloads, angeschaute Videos und Google Maps-Suchen aus. So sollen in erster Linie Streuverluste reduziert werden und dem Nutzer Werbung im unmittelbaren Kontext seiner Interessen und Bedürfnisse präsentiert werden. weiterlesen

Top 100 SEO 2019 – Position One ist erneut dabei!

Die SEO Agentur Position One aus Hamburg wurde erneut als einer der wichtigsten SEO-Dienstleister gelistet in der Top 100 SEO Liste 2019 von iBusiness und XOVI.

Top 100 SEO 2019

iBusiness hat in Zusammenarbeit mit dem BVDW und XOVI erneut die Liste Top 100 SEO-Dienstleister für 2019 veröffentlicht. Die Position One GmbH ist erneut dabei. Die SEO-Liste ist nach Postleitzahlen sortiert.

SEO Angebot

Die Top Liste soll Kunden eine Einschätzung geben, wie gut und vertrauenswürdig eine SEO Agentur ist. In das Jahreslisting 2019 der wichtigsten deutschen SEO-Dienstleister wurden diejenigen SEO Agenturen und SEO Dienstleister aufgenommen, die kumuliert aus den vier Quartalserhebungen 2018 den besten Wert aufweisen. Xovi übernimmt als Datenpartner von iBusiness die Ermittlung der Suchmaschinen-Sichtbarkeit für die Quartalsauswertungen der SEO-Top-100. weiterlesen

Google Core Update März 2019 Erkenntnisse

Beim Google Core Update im März 2019 haben viele Domains an Sichtbarkeit verloren oder auch gewonnen. Mögliche Ursachen erfahren Sie hier.

Google Core Update März 2019
Welche Auswirkungen hat das Google Core Update März 2019?

Im Zuge des Google Core Updates im März 2019 sind etliche Domains im täglichen Sichtbarkeitsverlauf bei Sistrix zurückgefallen oder auch gestiegen. Bei den Gewinnern und Verlierern des Core Algorithmus Updates gab es jeweils vom 14. März auf den 15. März eine signifikante Veränderung im Sichtbarkeitsindex. weiterlesen

Ladezeit Youtube Videos optimieren für PageSpeed

Die Ladezeit für Youtube Videos lässt sich einfach optimieren: Mit diesem Trick können Sie Youtube Videos auf Ihrer Webseite einbinden, ohne den PageSpeed zu verschlechtern.

Ladezeit Youtube Videos optimieren für PageSpeed
Optimieren Sie die Ladezeit von eingebundenen Youtube Videos für Google PageSpeed

SEO Angebot

Das Einbinden von Youtube Videos kann die Ladezeit verschlechtern

Das der Google PageSpeed mittlerweile als Rankingfaktor an Bedeutung zugenommen hat, dürfte jedem Webmaster klar sein, der sich mit SEO beschäftigt. Lange Ladezeiten sind aber nicht nur für die Suchmaschinenoptimierung von Bedeutung, auch die User der Webseite oder des Onlineshops möchte keine langen Ladezeiten haben. Google gibt bei PageSpeed Insights diverse Tipps, wie man den PageSpeed verbessern kann. Von daher ist es schon etwas kurios, dass ein Google Produkt, nämlich Youtube, die Ladezeit verschlechtern kann. Youtube Videos lassen sich sehr leicht per iframe auf der Homepage einbinden. Durch das Einbinden der Youtube Videos kann sich jedoch die Ladezeit der gesamten Seite verschlechtern, denn bei jedem Seitenaufruf werden alle Inhalte von Yotube geladen, obwohl noch niemand auf den “Play-Button” gedrückt hat. Der PageSpeed kann sich also durch das Einbetten von Youtube Videos verschlechtern. weiterlesen

Google My Business – Der Brancheneintrag der Suchmaschine

Mehr als ein Drittel aller Suchanfragen in Deutschland haben einen lokalen Bezug. Viele davon stammen von Nutzern, die gerade unterwegs sind und etwa die nächste Imbissbude, den nächsten Friseur oder den nächsten Drogeriemarkt suchen. Um genau diese Personen anzusprechen, ist es unverzichtbar einen gut gepflegten Google My Business-Eintrag, quasi der Brancheneintrag auf Google, zu besitzen. Mit Local SEO, auch lokale Suchmaschinenoptimierung genannt, werden Sie die Nummer 1 in der Stadt!

Google My Business

SEO Angebot weiterlesen

Google erweitert Keyword-Option „Exact Match“

Ursprünglich hatte die Keyword-Option „Exact Match“ bzw. „Genau passend“ zum Ziel, dass die Anzeigen nur dann angezeigt werden, wenn die Suchanfrage des Nutzers genau mit dem gebuchten Keyword übereinstimmt. Schon bei einfachsten Abweichungen der Suchanfrage zum hinterlegten Keyword wurden die Anzeigen nicht mehr ausgespielt. So sollte sichergestellt werden, dass nur wirklich relevante Anzeigen ausgespielt werden. Zudem konnten höhere Gebote auf diese Keywords gelegt werden, weil Streuverluste über nicht passende Suchanfragen ausgeschlossen werden konnten. Google hat daraufhin schon mehrmals die Keyword-Option aufgeweicht. So wurden bereits folgende Varianten berücksichtigt: weiterlesen

Die besten WordPress SEO Plugins

Mit diesen WordPress SEO Plugins können Sie Ihre Homepage mit Suchmaschinenoptimierung nach vorne bringen. Hier gibt es die besten WordPress SEO Plugins zum Download.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wesentlicher Bestandteil des Online-Marketings. Die besten WordPress-Plugins für SEO 2018 können Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Homepage helfen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen ausgewählte WordPress SEO Plugins vor, die Ihnen dabei helfen können, die Sichtbarkeit Ihrer WordPress-Seite bei den Suchmaschinen Google und Bing zu steigern. weiterlesen